Prof. Kirstin Kohler wurde 2008 an die Hochschule Mannheim auf das Lehrgebiet „Mensch-Maschine Interaktion“ berufen und ist dort Teil der Fakultät Informatik. Davor war sie 9 Jahre beim Fraunhofer IESE in Kaiserslautern. Dort hat sie den Kompetenzbereich Usability Engineering aufgebaut und geleitet. Sie war sowohl in der industriellen Beratung und Schulung tätig, als auch für die Beantragung und Leitung von zahlreichen Forschungsprojekten verantwortlich (u.a. BMBF Projekt Usekit, FUN, proTACT). An der Hochschule Mannheim hat Sie in den vergangen Jahren ein Interaktionslabor eingerichtet, in dem sie in zahlreichen Studentenprojekten Erfahrung mit begreifbarer Interaktion sammeln konnte. Neben dem Usability Labor verfügt das Labor über einen Multitouch-Tisch, eine XBOX Kinect, sowie Smartphones und Tablets der neuesten Generation, um im Rahmen von studentischen Arbeiten funktionsfähige User Experience Prototypen zu entwickeln (einige dieser Arbeiten sind auf der Web-Seite des Instituts in Form von Konzeptvideos veröffentlicht). Prof. Kohler besitzt umfangreiche Kontakte zur Industrie in der Metropolregion, was den Rahmen für zahlreiche Kooperationsprojekte im Rahmen von Lehrveranstaltungen liefert. Prof. Kohler ist Gründungsmitglied der „German Usability Professionals’ Association“ und organisiert in diesem Jahr erneut den „World Usability Tag“ in Mannheim, eine Veranstaltung mit über 400 Teilnehmern aus Industrie und Forschung.
Hier finden sich Projektbeispiele aus der Lehre von Kirstin Kohler.