Gibt es in Ihrer Familie jedes Jahr mindestens eine Begebenheit, an der alle Familienmitglieder zusammen kommen? Weihnachten? Oder ist es immer ein anderer Tag, ein runder Geburtstag, Kommunion/Konfirmation oder eine andere Familienfeier? Nehmen Sie sich fest vor, an jedem dieser Ereignisse alle anwesenden Familienmitglieder für ein Familienportrait „im klassischen Sinne“ zusammen zu rufen. Wichtig dafür:
- Planen Sie genügend Platz ein.
- Jeder muss auf dem Bild gut zu sehen sein. Hilfreich können dabei Treppenstufen sein, auf denen die Familie sich aufstellt.
- Spielen Sie mit der Aufstellung der Personen und reihen Sie alle Familienmitglieder z.B. alphabetisch sortiert nach ihren Vornamen auf oder nach ihrem jeweiligen Geburtsdatum.
- 3, 2, 1 – Spaghetti! Und noch zwei, drei Wiederholungen zur Sicherheit. Vielleicht finden Sie auch jemanden, der das Foto für Sie aufnimmt. Es wäre doch schade, wenn Sie nicht darauf zu sehen wären. Oder haben Sie einen Selbstauslöser? Dann verwenden Sie diesen. Aber: Machen Sie immer mindestens ein Foto selbst, um ganz sicher zu gehen.
- Beim letzten Foto lassen Sie alle Familienmitglieder auf die Kamera zu rennen. Die Kinder machen das sicher, und es entsteht immer noch ein schönes, dynamisches, wunderbar chaotisches Bild der Familie.
Machen Sie nach der Familienfeier für jeden Haushalt ein oder zwei Abzüge des besten Bildes, vielleicht sogar gerahmt und schicken Sie sie Ihren Lieben. Wir sind uns sicher, dass die Fotos in jeden Haushalt ihr Plätzchen finden werden.
Sie benötigen:
- Ein Familienmitglied, das die „Organisation“ im Blick behält (Treffen wir uns dieses Jahr einmal alle?) und vor Ort alle Anwesenden zum Foto zusammen trommelt.
- Eine Kamera ggf. mit Selbstauslöser oder einen „externen“ Fotografen (z.B. Passanten, Kellner o.ä.) – alle aus der Familie sollen ja schließlich auf dem Foto zu sehen sein.
- Die postalische Adresse aller familiären Haushalte.