Diese Diashow benötigt JavaScript.
Veranstaltung
BMBF-Zukunftskongress Demografie: „Technik zum Menschen bringen“
VeranstaltungWir sind nach Berlin zum BMBF-Zukunftskongress eingeladen worden! Hier haben wir erneut die Möglichkeit unser Projekt einem breiten Publikum aus Forschung, Politik und Praxis vorzustellen. – Eine super Chance, auf die wir uns schon sehr freuen!
Montag, 29. Juni 2015 – Dienstag, 30. Juni 2015
Gasometer Berlin-Schöneberg,
EUREF-Campus 13, Torgauer Str. 12-15, 10829 Berlin
„Nähe auf Distanz“ als Teil der Folkwang *inside 2015
VeranstaltungFolkwang *inside
VeranstaltungUnser Projekt ist Teil der Ausstellung Folkwang *inside! Im Rahmen der Medienkunstmesse C.A.R. 2015 lädt der Fachbereich Gestaltung der Folkwang Universität der Künste die interessierte Öffentlichkeit dazu ein, sich über die Studienangebote der Hochschule aus den Studienprogrammen Industrial Design, Kommunikationsdesign und Fotografie sowie aktuelle Projekte zu informieren. – Und „Nähe auf Distanz“ ist eines davon. Samstag/Sonntag, 30.+31.05.2015 jeweils von 11-19h im SANAA-Gebäude, 2. OG Gelsenkirchener Straße 209, 45309 Essen
Projektauftakt gelungen!
VeranstaltungVergangenen Mittwoch haben wir ein erstes Treffen aller Teilnehmerfamilien und Mitglieder des Projektteams abgehalten: Aus unserer Sicht und dem bisherigen Feedback nach war der Nachmittag ein voller Erfolg! Nach dem ersten Bekanntmachen und Kennenlernen war das Eis schnell gebrochen und so konnten wir in lockerer Atmosphäre die Hintergründe des Projektes erläutern, vorstellen was wir geplant haben und in Form von angeregten Gruppendiskussionen auch schon einen ersten aktiven Einstieg in das Thema finden.
Auftaktveranstaltung
VeranstaltungWir freuen uns sehr, dass so viele Familien bereit sind an unserem Projekt teilzunehmen.
Der Termin für die Auftaktveranstaltung steht vor der Tür und wir freuen uns die Teilnehmer am 01. Oktober 2014 im Sanaa-Gebäude der Folkwang Universität der Künste empfangen zu können.
Um 17:00 werden wir mit dem Programm beginnen. Es wird für Verpflegung gesorgt. Wir hoffen auf einen spannenden und interessanten Beginn unseres Projekts!