Eva Lenz ist eingeladen unser Projekt auf dem Erfinderworkshop der Gesellschaft für Informatik in Oldenburg vorzustellen.
26.-27. Februar 2016 | OFFIS Institut für Informatik, Oldenburg
Eva Lenz ist eingeladen unser Projekt auf dem Erfinderworkshop der Gesellschaft für Informatik in Oldenburg vorzustellen.
26.-27. Februar 2016 | OFFIS Institut für Informatik, Oldenburg
Wir sind mit einem Beitrag bei der Work-in-Progress und Demo Session der diesjährigen TEI in Eindhoven!
TEI 2016, Eindhoven | 14.-17.02.2016
Work-in-progress and demo session | 15.02.2016, 16-21h | Veranstaltungsort: DESIGNHUIS, Stadhuisplein 3, Eindhoven
Die Hochschule Mannheim hatte Besuch vom CampusTV Das Hochschul- und Forschungsmagazin aus der Europäischen Metropolregion Rhein-Neckar. Entstanden ist ein toller Beitrag über unser Projekt. Danke, CampusTV!
Endlich gibt es den Vortrag über unser Projekt auch als Video!
Unser Projekt ist auf dem morgigen UX Day sowohl durch einen Vortrag von Marc Hassenzahl als auch durch eine Prototypen-Ausstellung vertreten. Wir freuen uns schon!
Unser Demo-Beitrag “Weit weg und doch nah – Zwei Technikkonzepte im Familieneinsatz” hat den Best Demo Award der diesjährigen M&C gewonnen! Wir freuen uns sehr über die erfolgreiche Konferenz und das positive Feedback!
Zwei Beiträge mit Inhalten aus unserem Projekt sind bei der Konferenz Mensch&Computer 2015 angenommen worden!
Wir präsentieren den Kurzbeitrag „Nähe auf Distanz – sensible Gestaltung von Kommunikationstechnik“ im Rahmen der Posterpräsentationen. Montag, 07.09.2015 und Dienstag, 08.09.2015, jeweils 15.30-16.30h im Foyer, 1. Etage.
Außerdem sind wir mit einigen Prototypen Teil der Demo-Session, die zum Ausprobieren einlädt. Montag, 07.09.2015, 18-22.30h in der Hochschule der Medien.